Starke Mädchen - Selbstverteidigungskurs26. September 2018Im Rahmen des Kurzinterventionsprojekt “Sechs Schritte zum gemeinsamen WIR” (Wertschätzung, Respekt, Integration) wurde in der Gemeinde Weiler ein zweiteiliger Selbstverteidigungskurs für Mädchen aus dem Lebensraum Vorderland angeboten. Betreut wurde die Gruppe von der Jugendarbeiterin Nicoletta ... |
![]() |
Erster Elternabend im neuen Betreuungsjahr21. September 2018In der letzten Sommerferienwoche fand am Donnerstag, den 6.9.2018, unser erster Elternabend im neuen Betreuungsjahr statt. Nach Bekanntgabe der Eingewöhnungsbetreuerinnen, stellten wir - das Villa Kamilla–Team - uns den zahlreich erschienenen Mamas und Papas vor. ... |
![]() |
Lehrlingsmesse11. September 2018Veranstaltungstipp der Offenen Jugendarbeit: Am 13.Oktober 2018 findet in Klaus die Lehrlingsmesse der WIGE Vorderland statt. Weitere Infos können dem Folder entnommen werden. weiterlesen |
![]() |
Frauenfrühstück7. September 2018Sie haben gut lachen, ja richtig! In der Gemeinschaft ist das so. Und wenn Sie selbst schon gut über sich lachen können oder sich auch in einer lustigen Frauen-Frühstücksrunde wieder entdecken möchten, dann kommen Sie ... |
![]() |
Einladung zum Vortrag der Reihe „Pflege im Gespräch“30. August 2018Braucht es Vertretung? Vorsorgevollmacht, gewählte, gesetzliche und gerichtliche Erwachsenenvertretung
Wann braucht ein erwachsener Mensch eine gesetzliche Vertretung? Wenn er durch eine geistige Behinderung oder psychische Krankheit nicht (mehr) in der Lage ist, gewisse ... |
![]() |
KäferleCup in Hohenems24. August 2018Am Samstag, den 11. August folgten einige Villa Kamilla-Kinder mit ihren Familien dem Motto von Vorarlberg >> bewegt „Sei nicht fad – fahr Rad“ und nahmen am KäferleCup, für Kinder im Alter von zwei bis ... |
![]() |
Workshop „Bauen von Sitzgelegenheiten“1. August 2018Bei strahlendem Sonnenschein lud die Offenen Jugendarbeit Lebensraum Vorderland zum Workshop „Bauen von Sitzgelegenheiten“ auf der Jugendbühne in Fraxern ein. Es wurden unterschiedliche Materialien im Rahmen des Recycling verwendet. Bierkisten, Holz, unterschiedliche Stoffe und Graffitispraydosen. ... |
![]() |
Pocketfolder für Jugendliche27. Juli 2018Die Offene Jugendarbeit Lebensraum Vorderland hat aus dem vergangenen Jugendsozialarbeitsprojekt “Mehr Mut zum ICH“ Part II, Erwerb von Handlungskompetenzen in Bezug auf Gewalt im öffentlichen und virtuellen Raum, einen Pocketfolder für Jugendliche aus dem Bezirk ... |
![]() |
Bohna spitzla wie früher26. Juli 2018Wie jedes Jahr helfen wir unserer Küche: Bohna spitzla, das ist jedes Jahr ein Spaß, alle waren am Abend zufrieden und freuten sich schon auf ... |
|
Grillfest für Bewohner und Angehörige9. Juli 2018Am 21. Juni 2018 fand das 2. Grillfest im Innenhof statt. Bei tollem Wetter genossen die BewohnerInnen und deren Angehörige eine köstliche Bowle, Deftiges vom Grill und frisch zubereitete Salate. Für musikalische Umrahmung sorgten Karl ... |
![]() |
Starke Mädchen – Selbstverteidigungskurs in der Gemeinde Zwischenwasser29. Juni 2018Im Rahmen des Kurzinterventionsprojekt “Sechs Schritte zum gemeinsamen WIR” (Wertschätzung, Respekt, Integration) wurde in der Gemeinde Zwischenwasser ein zweiteiliger Selbstverteidigungskurs angeboten. Kooperationspartner und Trainer war Emanuel Riedman vom ASKÖ, Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur ... |
![]() |
Attraktiver Arbeitgeber in der Region8. Juni 2018Die Tätigkeiten im Vorderlandhus sind vielfältig und bringen spannende Herausforderungen und hohe Verantwortung mit sich. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, vertrauen wir auf die Kompetenzen unseres Teams und auf die Fähigkeiten und Talente jeder/s ... |
![]() |